Die größte Herausforderung auf dem heutigen Arbeitsmarkt?
Die schiere Vielfalt an Möglichkeiten.
Wir wissen oft nicht einmal, welche Jobs es in Zukunft geben wird. Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich? Wie stabil ist mein aktueller Job – und was passiert, wenn ich den sicheren Hafen verlasse?
Die wirtschaftliche Lage sorgt für zusätzliche Unsicherheit. Viele bleiben lieber, wo sie sind – aus Angst zu scheitern, nicht aus Überzeugung. Der Mut zur Veränderung? Wird schnell vom Zweifel überlagert.
Dabei beginnt Veränderung immer im Kleinen. Immer mit dem ersten Schritt.
Ich selbst habe damals gekündigt – ohne etwas Neues in der Hand zu haben. Ich dachte, ich wüsste, wo es für mich langgeht. Die Richtung schien klar. Aber der Weg war länger und kurviger, als ich erwartet hatte. Es hat Geduld, Vertrauen und einen langen Atem gebraucht, um wirklich meinen Platz zu finden. Rückblickend weiß ich: Genau an dieser Stelle hätte ich mir jemanden gewünscht. Jemanden, der zuhört, mitdenkt, ermutigt – und mich daran erinnert, worauf es wirklich ankommt. Heute bin ich genau diese Person für andere. Und wenn du magst, begleite ich dich auch ein Stück auf deinem Weg.